Aktuelles

„Mädchen, pfeif auf den Prinzen“ – Märchenlesung
Hildegard Offele-Aden und Tania Pentcheva laden ein zu einem musikalischen Nachmittag. Es geht um Stärke und Mut, um Klugheit und Witz, um Schönheit und Liebe – um tapfere Frauen, die ihr Glück machen.
In der gemütlichen Atmosphäre des Ahlener Heimatmuseums hören Sie Märchen von starken Frauen aus verschiedensten Ecken dieser Welt. Diese Frauenpersönlichkeiten sind nicht immer nur brav, still und duldsam, sondern nehmen aktiv ihr Schicksal selbst in die Hand.
Die Märchentexte werden musikalisch begleitet und umrahmt von Tania Pentchevas virtuosem und einfühlsamen Gitarrenspiel.
Samstag, 22. Oktober 2023, 17 Uhr
Heimatmuseum Ahlen
Wilhelmstr. 12
59227 Ahlen
Benefizkonzert für Massarosa
Samstag, 25 März 2023 um 17 Uhr in der Katholischen Italienischen Mission,
Ostmarkstraße 93 in 48145 Münster.
Im July 2022 wurden bei einem Brand in der Umgebung von Massarosa, nah an Viareggio, in Toskana(Italien) mehr als 900 Hektar Wald vernichtet.
Mit unsere Spenden können wir beitragen, dass die Natur in dieser Region schneller regenerieren wird.
Im Programm hören Sie moderne Musik, Werke aus dem 16. Jahrhundert und südamerikanische Musik.
Erdenschwer, federleicht
Poesie und Gitarrenmusik am Nachmittag
von Gudrun Beckmann-Kircher (Gedichte) und Tania Pentcheva (Gitarrenmusik)
Lassen Sie sich verzaubern von Worten und Klängen, werden Sie bewegt von Stimmungen, Beobachtungen und Impressionen. Mal federleicht, mal erdenschwer – in Wort und Ton. Herzliche Einladung zu einer poetisch-musikalischen Begegnung am 22. März 2023 um 16.00 Uhr
Stadtbücherei Münster
Alter Steinweg 11, 48143 Münster
Sonntag, 29.1.2023 um 11.00 Uhr
Auftritt im Rahmen des Neujahrsempfangs 2023 des Eine-Welt-Forums Münster e.V. am Sonntag,
29.01.2023 um 11:00 Uhr in der Saal der ESG
Breul 43
48145 Münster
Freitag, 16.12.2022 um 17.30 Uhr
Auftritt im Rahmen des Friedensfestes des Integrationsrates der Stadt Münster im Rathaus Festsaal Münster.
Donnerstag, 29. September 2022 – 18:00 Uhr
AKTION WÜRDE UND GERECHTIGKEIT
Auftritt im Rahmen der Mitgliedsversammlung im Festsaal der LWL- Klinik, Parkallee 10, 59525 Lengerich
Im Programm: Werke von Aldo Rodriges, Milan Simov, John Duarte u.a.
Samstag, 18. Juni 2022 – 17:00 Uhr
„Münster incontra l’Italia – Münster trifft Italien“
Benefizkonzert für die Ukraine in der Italienischen Katholischen Mission, Ostmarkstr. 93, 48145 Münster
Der Eintritt ist frei. Kommen Sie zahlreich. Über eine Spende für die Ukraine werden wir uns sehr freuen.
Sonntag, 3. April 2022 – 17:00 Uhr
„Magische Orte der Welt“
Musikalisch-literarische Reise
Heimatmuseum Deele, Wilhelmstr. 12, 59227 Ahlen
Das neue musikalisch-literarische Projekt „Magische Orte der Welt“ nimmt Sie mit auf eine Weltreise der besonderen Art.
Zu vier Orten mit außergewöhnlich mystischer Ausstrahlung hat die Schriftstellerin Hildegard Offele-Aden (Ahlen) eindrucksvolle lyrische Texte verfasst:
- zu dem romantischen „Grünen Tunnel der Liebe“ in der Ukraine
- zu den legendenumwobenen Baobabbäumen in Ostafrika
- zu einer Wünsche erfüllenden verträumten Insel im slowenischen Bledersee und
- zu dem geheimnisvollen Crater Lake in Oregon in den USA
Mit ihrer kunstvollen und einfühlsamen musikalischen Interpretation von Kompositionen aus Kanada (Dale Kavanagh), Mexiko (Simone Iannarelli) und Italien (Carlo Domeniconi) trägt Tania Pentcheva (Münster) auf der Gitarre zur internationalen magischen Weltreise bei.
Die beiden Akteurinnen haben schon bei etlichen Veranstaltungen ein gelungenes Zusammenspiel von Literatur und Musik unter Beweis gestellt. Auch bei diesem Vorhaben sind Töne und Worte feinfühlig aufeinander abgestimmt.
Unterstützt wird das kurzweilige und abwechslungsreiche Hörerlebnis durch ästhetische Fotos und kleine Filmsequenzen zu den ausgewählten Orten.
Samstag, 5. März 2022 – 16:00 Uhr
Auftritt im Rahmen des Weltfrauentages (8. März)
Ludgeriplatz 4–6
48143 Münster
Samstag, 27. November 2021 – 17:00 Uhr
„Magische Orte der Welt“
Musikalisch-literarische Reise
Katholische Italienische Mission, Ostmarkstr. 93, 48145 Münster

Das ist eine Benefizveranstaltung für die Schule „Santa Maria“ in Bekhuliang, Arunachalpradesh Region, Nordost Indien. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihre Spenden für die Schule.
Das neue musikalisch-literarische Projekt „Magische Orte der Welt“ nimmt Sie mit auf eine Weltreise der besonderen Art.
Zu vier Orten mit außergewöhnlich mystischer Ausstrahlung hat die Schriftstellerin Hildegard Offele-Aden (Ahlen) eindrucksvolle lyrische Texte verfasst:
- zu dem romantischen „Grünen Tunnel der Liebe“ in der Ukraine
- zu den legendenumwobenen Baobabbäumen in Ostafrika
- zu einer Wünsche erfüllenden verträumten Insel im slowenischen Bledersee und
- zu dem geheimnisvollen Crater Lake in Oregon in den USA
Mit ihrer kunstvollen und einfühlsamen musikalischen Interpretation von Kompositionen aus Kanada (Dale Kavanagh), Mexiko (Simone Iannarelli) und Italien (Carlo Domeniconi) trägt Tania Pentcheva (Münster) auf der Gitarre zur internationalen magischen Weltreise bei.
Die beiden Akteurinnen haben schon bei etlichen Veranstaltungen ein gelungenes Zusammenspiel von Literatur und Musik unter Beweis gestellt. Auch bei diesem Vorhaben sind Töne und Worte feinfühlig aufeinander abgestimmt.
Unterstützt wird das kurzweilige und abwechslungsreiche Hörerlebnis durch ästhetische Fotos und kleine Filmsequenzen zu den ausgewählten Orten.
Freitag, 26. November 2021 – 19:30 Uhr
„Und der Himmel machte blau“ – musikalisch-literarischer Nachmittag
Haus Sieckmann, Weststr.18, 48324 Sendenhorst

Hildegard Offele-Aden und Tania Pentcheva
Gedichte und Geschichten, Gedanken und Wortspiele, lyrisch „verpackt“ – Hildegard Offele-Aden lädt ein, sich mit ihren neuen Texten auf Nachdenkenswertes im vielschichtigen,bunten Rhythmus von Leben und Natur einzulassen. Begleitet und unterstützt wird der literarische Nachmittag durch die wunderschönen Klänge der Meistergitarristin Tania Pentcheva.
Ein gelungenes Zusammenspiel von Musik und Literatur haben die beiden Akteurinnen bereits in etlichen Veranstaltungen unter Beweis gestellt. Bei dieser Lesung stellen sie ihre erste gemeinsame CD vor, aus deren Repertoire natürlich ebenfalls einiges zu hören ist.
Sonntag, 8. November 2020 – 17:00 Uhr
„Und der Himmel machte blau“ – musikalisch-literarischer Nachmittag
Veranstaltung wegen Covid 19 Lockdown abgesagt.
Heimathaus Dolberg, Twieluchtstr.15
59229 Ahlen-Dolberg
Sonntag, 22.03.2020 – 17:00 Uhr
„Und der Himmel machte blau“ – musikalisch-literarischer Nachmittag
Heimathaus Dolberg, Twieluchtstr.15
59229 Ahlen-Dolberg
Sonntag, 1.03.2020 – 17:00 Uhr
„Und der Himmel machte blau“ – musikalisch-literarischer Nachmittag
Stadtbücherei Ahlen, Südenmauer 21
59227 Ahlen
Konzert am Freitag, 13.12.2019 um 18.00 Uh
im Rathaus Festsaal Münster
Auftritt im Rahmen des Friedensfestes des Integrationsrates der Stadt Münster
Tania Pentcheva – Gitarre und Jorgos Baxivanakis – Flöte
Werke von J. S. Bach, S. Iannarelli, M. Hadjidakis u.a.
Prinzipalmarkt 9, 48143 Münster
Samstag, 28.9.2019 – 14.00 Uhr
Konzert im Rahmen des interkulturellen Festes 2019
Integrationsrat der Stadt Münster
Bühne Klemensstraße 10, 48143 Münster
Freitag, 20.09.2019 von 18 bis 24 Uhr
Auftritt im Rahmen der „Langen Nacht der Volkshochschule“ 2019
Auftritt im Saal der VHS Ahlen um 18.30
Altes Rathaus, Markt 15, 59227 Ahlen
Samstag, 20.7.2019 – 21.00 Uhr
„IN HONOUR OF FRANCESCO PETRARCA“ – RECITAL DI CHITARRA
Works by Carlo Domeniconi, Simone Iannarelli, Anonimus, Leo Brouwer
Casa Fabroni, via delle Ruote, 36
50143 Florenz, Italien

Ostmarktstr. 93, 48145 Münster
Benefizkonzert für die Schule “S.Maria” in Indien. Die Schule befindet sich in Bekhuliang, in der Region Arunachalpradesh, Nord Ost Indien, an der Grenze mit China. Die ist aus Bambus gemacht und muss renoviert werden.
Über eine Spende für die Schule werden wir uns sehr freuen.
Im Programm sind moderne Werke des Gitarrenrepertoires zu hören – von Milan Tesar, Dale Kavanagh, Charlie Byrd, Jorge Morel, u.a.


via delle Route 36 , Florenz, Italien
11.11.2018 – 15:00 Uhr
Saal in der italienischen katholischen Gemeinde – Münster
Ostmarkstr. 93, 48145 Münster
Rezital „Dream of a World“
Rätiälankatu 9
Railamaa House
20810 Turku
Finnland

„Die Meisterwerke von Katharina Busch“
„Literarisch-musikalischer Nachmittag Vorgetragen von Hildegard Offele – Aden und Tania Pentcheva
Kunstmuseum Ahlen
Museumsplatz 1
59227 Ahlen
Offele-Aden und Pentcheva haben in den letzten zehn Jahren gemeinsam bereits mehrere Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt und dabei ein gelungenes Zusammenspiel von Literatur und Musik geboten.
Vergangene Auftritte
Sonntag, 29. Januar 2023 – 11:00: Auftritt im Rahmen des Neujahrsempfangs 2023 des Eine-Welt-Forums Münster e.V.
Freitag, 16.12.2022 – 17.30 Uhr: Auftritt im Rahmen des Friedensfestes des Integrationsrates der Stadt Münster im Rathaus Festsaal Münster.
Donnerstag, 29. September 2022 – 18:00 Uhr: AKTION WÜRDE UND GERECHTIGKEIT
Samstag, 18 Juni 2022 – 17.00 Uhr: “Münster incontra l’Italia – Münster trifft Italien”. Benefizkonzert für die Ukraine
Samstag, 5. März 2022 – 16:00 Uhr: Auftritt im Rahmen des Weltfrauentages
Sonntag, 3. April 2022 – 17:00 Uhr: „Magische Orte der Welt“ – Musikalisch-literarische Reise
Freitag, 26. November 2021 – 19:30 Uhr „Und der Himmel machte blau“: – musikalisch-literarischer Nachmittag
Samstag, 27. November 2021 – 17:00 Uhr: „Magische Orte der Welt“ – Musikalisch-literarische Reise
Sonntag, 1.03.2020 und 22.03.2020 um 17:00 Uhr: „Und der Himmel machte blau“ – musikalisch-literarischer Nachmittag
Auftritt im Rahmen der „Langen Nacht der Volkshochschule“ 2019