Header_neu

Presse

Presseartikel
(alle Artikel lassen sich mit einem Klick auf die Überschrift öffnen):

Artikel aus dem Ahlener Tageblatt „Die Glocke“ vom 3.3.2020
Vom Blau des Himmels ins Grün
Ahlen. Für eine angenehme Raumtemperatur sorgten am Sonntagnachmittag Heizlüfter im ausgekühlten Lesecafé der Stadtbücherei. Das seelische Wohlgefühl garantierten Hildegard Offele-Aden und Tania Pentcheva…

Artikel aus dem Ahlener Tageblatt „Die Glocke“ vom 2.10.2018
Im Korsett ihrer Zeit eingezwängt
Ahlen(carla). Eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert haben Literaturinteressierte am Sonntag beim literarisch-musikalischen Abend der Volkshochschule in Kooperation mit dem Kunstmuseum erlebt…

Hala Magazin 2018
Integrationsrat der Stadt Münster organisiert ein interkulturelles Friedenfest

Die Glocke 17.01.2017
In Ahlen macht es Freude zu dienen
Ahlen(at). Das gute nachbarschaftliche Verhältnis zwischen Stadt Ahlen und Bundeswehr hat sich auch bei der Aufnahme von Flüchtlingen in der Notunterkunft in der Westfalenkaserne bewährt. Das solidarische Miteinander hob Bürgermeister Dr. Alexander Berger beim Neujahrsempfang hervor…

Westfälischer Anzeiger 22.03.2016:
Geschichten-Potpourri
Hamm. Beim diesjährigen „Frauensalon“ in der Beratungsstelle des Frauenhauses der Diakonie Ruhr-Hellweg am vergangenen Freitag…

Ahlener Zeitung (Westfälische Nachrichten) 04.11.2014:
Die Gitarre als ein eigenes Orchester 
Ahlen. Spanische und südamerikanische Musik für Gitarre war das Motto des Abends. Am Sonntag spielte die Gitarristin Tania Pentcheva für 30 Zuhörer im Alten Ratssaal in der Volkshochschule…

Westfälische Nachrichten 28.07.2014:
„Crossover“ von Tania Pentcheva
Launiges und Lauschiges
Dass die klassische Gitarre auch rocken kann, wird spätestens bei „Jumping“ hörbar. Komponist Roberto Fabbri hat das Thema von Van Halens „Jump“ auf die sechs Saiten gebracht und Tania Pentcheva lässt es krachen…

Westfälische Nachrichten 18.12.2012:
Melodien vermitteln Lebensfreude (Online-Artikel)
Ladbergen. Am Sonntag, 16. Dezember, erwartete die Besucher der Christophorus-Kirche ein ganz besonderes Highlight. Die Gitarristin Tania Pentcheva ist zu Gast. Die Veranstalter versprechen einen Abend mit Klangvielfalt und Lebensfreude.

Weihnachten der leisen Töne (Zeitungsartikel)
Ladbergen. Wer sich am dritten Adventssonntag nach einer kleinen Atempause sehnte, fernab vom vorweihnachtlichen Getümmel, der war in der St. Christopherus Kirche genau richtig…

Westfälische Nachrichten 21.07.2011:
Feine Klänge
Dies ist eine CD für den stillen Abend. Jenseits des sonst häufig üblichen musikalischen Getöses vermittelt die Gitarre eine Klangwelt, in die man sich hineinhören muss…

Westfälische Nachrichten 23.11.2009:
Italienisches Flair am Kamin
Sendenhorst – Im Hintergrund knisterte das Kaminfeuer, als Tania Pentcheva zaghaft und gefühlvoll die Saiten ihrer Gitarre zupfte…

Münstersche Zeitung 08.11.2008:
Flinkes, virtuoses Fingerspiel
Drensteinfurt. Ein recht eigentümliches Bild bot sich den 30 Besuchern des Gitarrenkonzertes am Freitag im Bürgerhaus Alte Post, als sich um Punkt halb acht…

Westfälische Nachrichten 11.03.2008:
Flinke Finger und ein erlesenes Repertoire
Gitarristin Tania Pentcheva zu Gast in Mecklenbecker Galerie Flos C….

Münstersche Zeitung 30.08.2007:
Wie eine Offenbarung
Die Kunsthistorikerin Anja Rohlf gestaltete zusammen mit der Gitarristin Tania
Pentcheva quasi ein Gesamtkunstwerk aus Lesung und Musik…

Münstersche Zeitung 26.10.2006:
Gefängnis in Gedanken verlassen.
JVA organisierte für ihre Inhaftierten Konzert und Lesung…

3

Zukünftige Auftritte
  • Samstag, 22 Oktober 2023 – 17 Uhr: „Mädchen, pfeif auf den Prinzen“ – Märchenlesung
Copyright © All rights reserved
Design by BGlabels